Aufgaben zur Kinematik
Dieses Lehrbuch widmet sich den grundlegenden Konzepten und Methoden der Kinematik und ihrer Anwendung auf typische physikalische Probleme. Im ersten Kapitel werden physikalische Größen, ihre Messung sowie die Darstellung durch Skalare und Vektoren eingeführt.
Das zweite Kapitel behandelt systematisch die Kinematik: Raum, Zeit und Koordinatensysteme, Weg und Strecke, Geschwindigkeit und Beschleunigung sowie Kreisbewegungen. Anhand zahlreicher Aufgaben wird das Verständnis vertieft – von einfachen Bewegungen in einer Dimension über den freien Fall bis hin zu komplexeren Bewegungen in zwei Dimensionen und in verschiedenen Bezugssystemen.
Der dritte Teil enthält Aufgaben zum Selbststudium, die das eigenständige Arbeiten fördern. Hinweise zur Bearbeitung sowie ausführliche Lösungen erleichtern die Überprüfung des eigenen Lernfortschritts.
Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende physikalisch-mathematischer Fachrichtungen, eignet sich aber ebenso für alle, die ein vertieftes Verständnis der kinematischen Gesetze erwerben möchten.